Howdy von Queenstown

Wo war ich denn stehen geblieben? Genau, in Nelson….

Susanne und ich traten somit am nächsten Tag unsere Reise gegen Süden mit dem Magic Bus an. Wir waren schon etwas erstaunt, dass wir doch tatsächlich nebst einem Kalifornier wohl mit Abstan die ältesten Passagiere waren. Unser Driver (ganz nett, eher ruhiger Typ) sah aus wie Prinz Harry und war wohl etwa halb so alt wie wir 😉

Unsere erste Etappe führte uns nach Greymouth wo wir gegen 16 Uhr eintraffen. Leider wurde das Wetter zunehmends schlechter und als wir dort ankamen regnete es an einem Stück und war recht kühl. Leider hatten wir nur eine Jugi gebucht, das Zimmer war etwas schmuddelig und etwa genau so kalt wie es draussen war. Somit verzogen wir uns erst mal in das Dörfchen, nutzten das gratis W-lan im Mc Donalds, machten ein paar Einkäufe und gingen danach nett esssen. Greymouth zeigte sich also leider wirklich von seiner grauen Seite.

Am nächsten Morgen ging es weiter zu dem kleinen Dorf mit dem tollen Namen “Franz Josef”. Dort war es noch zeitweise bewölkt und kühl, aber es regnete zum Glück nicht mehr. Ich glaube, das Hotel, das wir dort zu einem tollen Preis gebucht hatten (Scenic Hotel) war die genialste Unterkunft unserer ganzen Reise. Sehr modern, saubere, flauschige Betten, tollesl Bad, TV etc. Wir genossen es in vollen Zügen nach den Nächten in den Backpackers…

Wir machten dort einen Spaziergang zum Fuss des Gletschers. Das Erstaunliche ist wohl, dass dieser bis auf ca. 30 m ü M hinunterkommt. Danach gönnten wir uns wieder mal eine Massage im benachbarten 5 Sterne Hotel (ah herrlich….), gingen gut essen (ich liebe Chicken Parmigiana) und verbrachten noch ein halbes Stündchen in einem Jaccuzi von unserem Hotel. Was will man mehr, passend zum Wetter?

Die nächste Tagesettappe führte uns via Fox zum Mirror Lake (echt genial, der See war so flach, dass sich die ganze Bergwelt drin spiegelte). Die Sonne schien, es wurde warm. Dort kamen richtige Heimatgefühle auf. Wir genossen den Spaziergang zum See sehr, auch wenn halt leider viel zu viel Leute da waren. Weiter ging es dann mit kurzen Aussichtsstopps nach Wanaka, einem wirklich herzigen kleinen Städtchen am Lake Wanaka. Dort besuchten wir noch das Puzzle World (mit einem Room of Illusions) und dann folgte ein weiteres Highlight des Tages: ein Flug mit U-Fly über den See. Dies ist ein kleines 2-Personen Flugzeug und das coole an diesem Flug ist, dass man wenn man die Flughöhe erreicht hat (war nicht sehr hoch), das Flugzeug mal selber fliegen darf. Wow. Ich war sehr überrascht, dass die Steuerung so fein reagiert. Eine Bewegung von ca. 1 cm leitet schon eine Kurve ein. Puh. Herrlich wars, das kann man gar nicht so in Worte fassen. Am besten ihr seht euch einfach die Fotos an 🙂

Am Abend ging ich dann noch etwas joggen am See und genoss die Sommerstimmung. Unsere Unterkunft war dieses mal das Base Backpackers, ich fands echt gut.

Am Morgen fuhren wir mit einem vollen Bus weiter nach Queenstown. In Wanaka stiess das Schweizer Weltreise-Pärchen (Andrina und Matthias), das ich in Nelson schon kennengelernt hatte dazu. Cool 🙂 Wir machten unterwegs einen Stopp bei der wohl berühmtesten Bungy Brücke Neuseelands. Sozusagen die Geburststätte des Bungy-Jumping. Es war sehr eindrücklich zuzuschauen. Danach fuhren wir weiter nach Queenstown, wo unser Busdriver fast aus den Latschen kippte als wir im sagten er könne uns im Rydges Hotel abladen. Grins. Wir hatten im Internet ein sehr gutes Spezialangebot ergattert. Echt gutes Hotel, gleich an der Lakefront.

Wir gingen danach in das Städtchen und danach zusammen mit Andrina und Matthias mit der Gondel hoch auf den Hügel. Dort bewunderten wir die tolle Aussicht. Ich war echt positiv überrascht von der Aussicht geb ich zu. Es war auch geniales Wetter. Oben hat es eine weitere Bungy-Jump Plattform und eigentlich hatte ich mir überlegt vor dieser tollen Kulisse einen Sprung zu wagen. Als wir aber da anlangten hiess es sie machen gerade zu, wir müssten an einem anderen Tag wieder kommen 🙁 Somit hab ich mich also erfolgreich gedrückt….

Am Abend schlenderten wir dann noch etwas in Queenstown herum, gingen lecker essen (werde echt lansam zum Steak-Fan) und flanierten noch etwas am See herum. Ein richtiger Sommerabend. Sehr schön. Ich genoss das endlich wieder schöne und warme Wetter sehr. Und die Nacht war auch sehr angeneh in unserem tollen Hotel.

Nun sitze ich gerade in einem Kaffee und schreibe diesen Text. Ich durfte freundlicherweise (vielen Dank) den Laptop von Andrina und Matthias ausleihen. Links von mir steht ein Peanutbuttertoast (den ich mir heute ausnahmsweise mal gönne) und rechts von mir ein feiner “Latte”. Susanne ist heute morgen auf einer “Lord of the Rings Erkundungstour mit einem 4-WD”. Das Wetter ist etwas kühl und bewölkt und ich geniesse es endlich wieder mal einfach in den Tag hineinzuleben und mal zu schauen was heute noch so kommt. Wohl noch etwas shoppen, die letzten Postkarten schreiben, Tagebuch nachführen, den bekannten Cookie-Laden aufsuchen etc. Am Abend geh ich dann ev. noch etwas joggen, obwohl mein Fuss wieder Ärger macht.

Morgen werden wir dann früh abgeholt für unseren overnight Cruise auf dem Milford-Sound. Bin ja sehr gespannt, das Wetter sollte eigentlich mitspielen und diesen Spass gönnen wir uns noch als Abschluss unserer gemeinsamen Reise. Ich werde dann übermorgen nämlich allein nach Queenstown zurückkommen. Susanne bleibt in Te Anau und macht dort noch eine mehrtägige Wanderung. Sie hat ja noch etwas länger Ferien als ich….

So, somit erlöse ich euch vom lesen (vielen Dank an alle jene, die es tun). Versuche mich nochmals zu melden, bevor ich allein weiterreise in Richtung Lake Tekapo und Christchurch (von wo aus ich dann schon bald wieder nach Hause fliege – kaum vorstellbar…)

Alles Liebe von Down Under

K800_P1050759 - Kopie Franz Josef Glacier

K800_P1050766 - KopieMirror Lake

K800_IMG_1340Ich beim Mirror Lake

K800_P1050773 - KopieMount Cook und Mount Tasman

K800_P1050784 - KopieUnterwegs

K800_IMG_1366Self-made-pic bei Lake Wanaka

K800_P1050848 - Kopie Das U-Fly Flugzeug

K800_P1050858

K800_P1050822 - KopieIch beim fliegen 🙂

K800_P1050835 - KopieSoooo cooool 🙂

K800_P1050833 - KopieLake Wanaka

K800_IMG_1391 Aussicht auf Queenstown

 

 

4 Gedanken zu „Howdy von Queenstown

  1. Hey Karin, ich liebe deine Einträge und die tollen Fotos.

    Übrigens, es gibt wieder eine Meisterschaft im Polizeispringreiten. Ich habe dir bereits die Anmeldung gemailt ;-).

    Bis bald und heb der sorg.
    Glg, Nicole

  2. Sali Karin

    mann dini Bricht sind mega. macht spass die z läse und es schient en total spannendi reis z sieh. ich freu mi aber, wenn ichs vo dir live ghöre und gsehne 😉 wenn wieder da bisch.

    no en ganz en tolli rückreis und chum gsund wieder.

    GGLG Jannine

  3. hey karin, ech be dini brecht au flissig am läse ond luege emmer öb öppis neus gschrebe hesch 😉
    ech freu mech wenn du weder zrogg chonsch ond mer alles chasch persönlech (velech bemene steak 😉 ) verzelle.

    ganz liebi grüess ond pass guet uf uf de heimreis.
    elena

Schreibe einen Kommentar zu elena Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert